Erfahren Sie, wie Sie vom Paris oder einem anderen Ort aus zum Schloss Versailles gelangen.
Um Ihr ticket für das Schloss Versailles optimal zu nutzen, schauen wir uns die verschiedenen Anreisemöglichkeiten an, damit Sie die perfekte Option für Ihren Zeitplan, Ihr Budget und Ihren Reisestil auswählen können:
Das Schloss von Versailles liegt etwa 20 Kilometer südwestlich vom Pariser Stadtzentrum. Die Fahrtdauer kann jedoch je nach Verkehrsmittel und Ausgangspunkt innerhalb von Paris erheblich variieren.
Die RER C ist die beliebteste Wahl für Besucher, die vom Zentrum von Paris nach Versailles fahren. Diese Vorortzuglinie bringt Sie direkt zum Bahnhof Versailles Château Rive Gauche, der nur 10 Gehminuten vom Eingang des Schlosses entfernt ist. Die Züge verkehren den ganzen Tag über häufig, in der Regel alle 15-20 Minuten, und die Fahrt dauert etwa 30-40 Minuten von zentralen Pariser Bahnhöfen wie Saint-Michel Notre-Dame oder Musée d’Orsay.
Wenn Sie in Versailles Château Rive Gauche ankommen, folgen Sie einfach der Beschilderung oder dem Hauptstrom der Besucher – der Weg ist kaum zu verfehlen. Diese Option ist preisgünstig und unkompliziert und damit ideal für Individualreisende.
Profi-Tipp: Auf der Strecke der RER C kann es, vor allem an Wochenenden, zu Wartungsarbeiten kommen. Informieren Sie sich daher vor Abfahrt immer über eine Verkehrsmittel-App wie Citymapper oder die offizielle RATP-App.
Die SNCF-Linie N fährt vom Bahnhof Paris Montparnasse ab und hält in Versailles Chantiers. Obwohl dieser Bahnhof etwas weiter vom Schloss entfernt liegt (ca. 20 Minuten zu Fuß), sind die Züge der Linie N oft schneller und weniger überfüllt als die der RER C. Die Fahrzeit beträgt etwa 15–20 Minuten.
Diese Option eignet sich besonders, wenn Sie in der Nähe von Montparnasse untergebracht sind oder eine schnellere und komfortablere Zugfahrt bevorzugen. Von Versailles Chantiers aus können Sie entweder zu Fuß zum Schloss gehen oder einen lokalen Bus nehmen, der Sie näher an den Eingang bringt.
Eine weitere Möglichkeit ist die SNCF-Linie L, die vom Bahnhof Paris Saint-Lazare abfährt und am Bahnhof Versailles Rive Droite hält. Die Fahrt dauert etwa 20–30 Minuten. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie ein etwa 15-minütiger Spaziergang durch die charmanten Straßen von Versailles bis zum Schloss. Die Linie L ist eine gute Wahl, wenn Sie sich im Nordwesten von Paris oder in der Nähe des Bahnhofs Saint-Lazare aufhalten. Die Züge sind komfortabel und zuverlässig, können jedoch zu Stoßzeiten stärker frequentiert sein.
Für preisbewusste Reisende ohne Eile bietet sich die Buslinie 171 an, die von der Metrostation Pont de Sèvres (Linie 9) direkt nach Versailles fährt. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage etwa 30–40 Minuten und endet in unmittelbarer Nähe des Schlosseingangs.
Obwohl diese Option langsamer ist als der Zug, bietet sie eine malerische Route durch die Vororte und kann eine angenehme Alternative sein. Zudem kann der Bus mit den regulären Pariser Fahrscheinen genutzt werden, was ihn für preisbewusste Reisende zu einer günstigen Alternative macht.
Der einfachste Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln führt über einen einfachen Umstieg.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
Alternativ können Sie auch ein Taxi oder eine Mitfahrgelegenheit direkt nach Versailles nehmen. Das dauert je nach Verkehr etwa 50-70 Minuten und kostet deutlich mehr, erspart Ihnen aber den lästigen Transfer mit Gepäck.
Die Reise von Orly ist ähnlich und erfordert ebenfalls einen Transfer.
Auch diese Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Ein Taxi oder ein privater Wagen ist wesentlich schneller und direkter.
Die Anreise mit dem Auto nach Versailles bietet maximale Flexibilität. Das Schloss liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Paris, und die Fahrt vom Stadtzentrum dauert normalerweise 30–45 Minuten, wobei sich diese Zeit während der Hauptverkehrszeiten erheblich verlängern kann.
In der Nähe des Schlosses gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkplätze, darunter den Parkplatz Place d’Armes direkt davor. Bedenken Sie, dass die Parkplätze in der Hochsaison, insbesondere an Wochenenden, schnell belegt sein können.
Taxis und Fahrdienste wie Uber sind bequeme Optionen, wenn Sie einen Tür-zu-Tür-Service bevorzugen, ohne sich um das Fahren und Parken kümmern zu müssen. Sie sind zwar teurer als öffentliche Verkehrsmittel, aber eine Überlegung wert, wenn Sie in einer Gruppe reisen oder in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Viele Besucher entscheiden sich für organisierte Touren, die die Hin- und Rückfahrt von Paris nach Versailles beinhalten. Diese Angebote kombinieren oft den Transport mit Tickets für den bevorzugten Einlass (Skip-the-Line-Tickets) und Führungen, wodurch Sie zu Stoßzeiten viel Zeit sparen können.
Die Tourpakete umfassen in der Regel die Abholung von Hotels oder zentralen Treffpunkten in Paris, den Transport in klimatisierten Bussen und manchmal zusätzliche Leistungen wie Audioguides oder den Zugang zu den Gärten. Organisierte Touren sind zwar teurer als eine individuelle Anreise, bieten aber Komfort und wertvolle Einblicke durch sachkundige Reiseführer.
Wenn Sie aus anderen Teilen Frankreichs anreisen, müssen Sie nicht zwangsläufig über Paris fahren. Der Bahnhof Versailles Chantiers ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Anschluss an mehrere Regional- und Fernverkehrsstrecken.
Hochgeschwindigkeitszüge (TGV) aus Städten wie Lyon, Marseille, Bordeaux und Lille halten oft in Versailles Chantiers, was einen Besuch des Schlosses ohne Umweg über Paris ermöglicht. Die Regionalzüge (TER) verbinden Versailles mit nahegelegenen Städten der Region Île-de-France. Vom Bahnhof Versailles Chantiers sind es etwa 20 Minuten zu Fuß bis zum Schloss; alternativ können Sie für die restliche Strecke einen lokalen Bus oder ein Taxi nehmen. Diese Option ist besonders praktisch für Reisende, die mehrere Städte in Frankreich besuchen und Versailles ohne Zwischenstopp in Paris in ihre Reiseroute integrieren möchten.
Profi-Tipp: Unabhängig von Ihrer Wahl empfiehlt es sich, früh am Morgen oder am späten Nachmittag anzukommen, um die größten Menschenmassen zu meiden. Das Schloss öffnet um 9:00 Uhr (die Gärten um 8:00 Uhr). Wenn Sie pünktlich zur Öffnung vor Ort sind, wird Ihr Besuch deutlich angenehmer.